Einladung zum Laternenumzug zu St. Martin am Samstag, den 11.11.2023

für Jung und Alt Achtung! Wir verschieben das Kinderfest aufgrund von Gewitterwarnungen auf Sonntag den 16. Juli, gleiche Uhrzeit gleicher Platz
Wir treffen uns um 9:30 am Heimathaus Helmeroth. Dort bilden wir Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz am Auenlandweg.Wir werden ca. 6,5 Km zurücklegen. Die mittelschwere Wanderstrecke ist nicht Kinderwagen geeignet. Unterwegs erwarten uns geschnitzte Holzfiguren wie Zauberer, Zwerge und Baummenschen aus den Fabelromanen von J.R.R. Tolkien. Abschluss und Einkehr im Restaurant am Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof….
Liebe Heimat- und Wanderfreunde,der Heimatverein Helmeroth lädt alle interessierten Mitglieder und NichtMitglieder zu einem medizinischen Vortrag von Dr. Heike Sälzer ein.Vortragsinhalt: Anatomie und Erkrankung der Hauptschlagader, insbesonderedie Halsschlagader und Aneurysma der BauchschlagaderDer Vortrag findet am 27.10.2023 um 19 Uhr im Heimathaus statt.Die Interessenten werden gebeten, sich bis zum 23.10.2023 anzumelden. Anmeldungen bitte bei Marion Lillig…
Liebe Kinder, liebe Eltern,am Sonntag, den 10. Dezember 2023 findet unsere diesjährige Nikolauswanderung statt, zu der wir Groß und Klein herzlich einladen!Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Heimathaus, von dort aus wandern wir gemütlich rund um Helmeroth.Im Anschluss an die Wanderung wird ein zünftiger Mittags-Snack serviert sowie später duftendes Gebäck.Hierfür bitten wir um eine…
Wir bilden Fahrgemeinschaften. Von hier aus starten wir zum Parkplatz Hofgut Dapprich in der Holzbachschlucht (Seck).Ein schöner Wanderweg führt uns am naturbelassenen Holzbach vorbei zum Secker Weiher.Wir werden ca. 6 Km in zwei Stunden zurücklegen. Die leichte Wanderstrecke ist auch für Kinder gut zu bewältigen.Das anschließende Mittagessen findet im ltal. Restaurant am Secker Weiher statt….
Wir treffen uns um 9:30 am Sportplatz Helmerother Höhe (diesmal nicht am Heimathaus). Von dort wandern wir los und kommen auch dort wieder an.Wir werden ca. 7 Km zurücklegen. Die mittelschwere Wanderstrecke ist nicht Kinderwagen geeignet. Anschließend grillen wir gemeinsam am Sportplatz. Für Groß und Klein gibt es eine kleine Überraschung. Unser Wanderführer Uwe Thiel…